RAU- BZW. DRAHTHAAR (DRAHTIGES DECKHAAR, UNTERWOLLE)
Hierzu gehören die meisten Terrierrassen und Schnauzer. Dieser Felltyp sollte, soweit das Fell noch die Struktur aufweist, von Hand getrimmt werden. Das bedeutet: das „reife“ Deckhaar wird per Hand entfernt, damit das neue Haar nachwachsen kann. Ggfs. ist auch die Unterwolle zu entfernen.
STOCK- BZW. GLATTHAAR (DECKHAAR, UNTERWOLLE)
Hierzu zählen z. B. Labrador, Boxer und Mops. Die Haltung bzw. die Lebensbedingungen des Hundes entscheiden darüber, ob mehr oder weniger Unterwolle mit einer entsprechenden „Bürste“ entfernt wird. Das Deckhaar bleibt erhalten.
EINFACHES HAAR OHNE UNTERWOLLE
Hierzu gehören Rassen wie z. B. Havaneser, Pudel, Malteser und Yorkshire Terrier. Diese Hunde besitzen ein feines, weiches Fell ohne Unterwolle, was dazu führt, dass die Hunde so gut wie nicht „haaren“. Textur und Haarstärke sind hier gleichbleibend.
DOPPELTES FELL - DOUBLE COAT MIT UNTERWOLLE
Hierzu werden Rassen wie z. B. Golden Retriever, Schäferhunde, Australien Shepherd oder auch der Border Collie gezählt. Bei diesem Felltyp wird die Unterwolle entfernt, das Deckhaar bleibt erhalten.
