In meinem Salon wird ausschließlich rassetypisch gepflegt. Ich möchte Ihnen den Unterschied zwischen FACHGERECHTER und NICHT FACHGERECHTER Fellpflege gern erklären. Ein Hinweis in eigener Sache: Es kommt immer wieder vor, dass sich verzweifelte Frauchen und Herrchen an mich wenden und um Rat fragen. Manches verdorbene Fell lässt sich von einem/r qualifizierten Hundefriseur/in wiederherstellen, vieles leider nicht mehr. Der einzig gute Rat ist, sich vorher z. B. bei dem/der Züchter/in nach der richtigen Pflegemaßnahme für den Hund zu erkundigen, um etwaigen Fellschäden vorzubeugen.
Auf dem Foto ist ein fast 2-jähriger Tibet Terrier zu sehen. Er und seine Besitzerin kamen völlig verzweifelt zu mir. Er wurde im Februar komplett geschoren (ohne Wissen seiner Besitzerin) und verfilzt nun sehr schnell. Wie bereits erklärt:
Wächst die Unterwolle schneller und ist das Deckhaar einmal ruiniert, so ist es eine sehr zeitintensive Geschichte, ehe man mit viel Mühe und Glück vielleicht die originale Fellstruktur zurückbekommt. Die zwei sind jede Woche bei mir und ich bürste und entfilze immer per Hand, um das Fell des Tibet Terrier wieder zurückzubekommen. (Der Hund wurde natürlich nicht von mir geschoren.)
Das Deckhaar schützt den Hund vor SONNE (Sonnenbrand), REGEN, SCHNEE und SCHMUTZ. Gesundes Deckhaar glänzt und hat eine schmutz- und wasserabweisende Schicht. Die Grundfunktion besteht darin, Schmutz und Nässe abzuweisen. Es sollte vor zu starker Sonneneinstrahlung stets geschützt werden, um Hautkrebs und Schäden der Kapillaren (das sind feine Äderchen) vorzubeugen.
Tel: 04140 8996530
E-Mail: hands4fell@gmx.de
Mobil: 0151 46139110
Montag - Freitag:
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr